Projekte
Archive: Projekte
-
Aufarbeitung in ihrer verschiedensten Form
Sylvia Schmeißer zeigt in ihrer Bilderausstellung Momentaufnahmen aus der Tierwelt Bilderausstellung „Sylvia Schmeißer“ Es ist immer eine Herausforderung seine Erlebnisse aus Kindheit und Jungend als ehemaliges Heimkind der DDR aufzuarbeiten. Viele haben auf verschiedene Art und Weisen dieses begonnen, so S. Schmeißer die es in die Natur zieht und dort sehr schöne Momentaufnahmen der Tierwelt […]
-
Jahresempfang UBSKM Berlin
Im Vordergrund des Empfangs standen die Würdigung der großen Dachorganisationen der Zivilgesellschaft und ihr Engagement bei der Prävention. Berlin, 15. März 2016. Im Anschluss an den „Fachtag Kindesmissbrauch“ lud der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs zum Jahresempfang. Eröffnet wurde der Empfang mit einem Grußwort des Staatssekretärs im Bundesfamilienministerium, Dr. Ralf Kleindiek: „Sexuelle Gewalt […]
-
Weihnachtsfeier auf Schloss Moritzburg
Auf den Spuren von Aschenbrödel führte es die Selbsthilfegruppe auf Schloss Moritzburg. Selbst im strömenden Regen wirkte Schloss Moritzburg noch märchenhaft. Doch noch schöner ist es im wunderschönen Essenssaal. Raus aus dem nasskalten Wetter, ließ man sich in den warmen gemütlichen Räumlichkeiten ein gemeinsames Mittagessen schmecken. Bei traumhafter Kulisse und mit köstlichen Speisen und Getränken, […]
-
Einweihung der Informations- und Erinnerungstafeln für das ehemalige DDR-Spezialheim Eilenburg
Das ehemalige Spezialkinderheim „Ernst Schneller“ mit angeschlossenem Jugendwerkhof-Teil in Eilenburg war das größte Spezialheim zur Umerziehung von Kindern und Jugendlichen im Raum Leipzig.
-
Sommerfahrt in den Spreewald
Eine Bootsfahrt, die ist lustig, eine Bootsfahrt, die ist schön! Und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es der Wunsch aller war, den diesjährigen Sommerausflug bei einer entspannten Kahnfahrt im Spreewald zu genießen. Was gibt es schöneres als so einen sommerlichen Tag im Freien zu verbringen? Auf ruhigem Gewässer umringt von schattigem Grün, wurde dieser […]
-
Buchlesung mit Autorin Heidi Stein „Der Fall Dirk Schiller“
Eine wahre Geschichte über das Verschwinden eines Kindes in der DDR. Wo ist Dirk? Dreieinhalb Jahre ist Heidi Steins Sohn, als er bei einem Urlaub im eisigen Winter 1979 in der damaligen DDR verschwindet. Die Mutter ist überzeugt davon, dass die Stasi dahintersteckt. Bis heute findet sie keinen Frieden.
-
Plätzchenbacken im Caritas Kinder- und Jugendheim Eilenburg
Die Betroffeneninitiative organsisierte dieses Jahr ein gemeinsames Plätzchenbacken in familiärer Atmosphäre im Eilenburger Kinder- und Jugendheim St. Martin Caritas Hilfeverbund.