Aktuelles
MITGLIEDER DES BETROFFENENRATES TREFFEN BUNDESPRÄSIDENT STEINMEIER
Die Mitglieder des Betroffenenrates fordern im Gespräch mit Bundespräsident Steinmeier von der Politik ein konsequenteres Handeln gegen sexualisierte Gewalt und eine bessere Beteiligung von Betroffenen.

-
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung
Der Verein
Die Betroffeneninitiative »Ehemaliger DDR Heimkinder« ist bundesweit der einzige Opferverein ehemaliger DDR-Heimkinder. Als Zeitzeugen engagieren wir uns für die Aufklärung und Erinnerung an die repressive Heimerziehung in der DDR. Als Betroffene fordern und unterstützen wir die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in DDR-Heimen und Hilfe für Betroffene.
Projekte
-
Eröffnung einer Dauerausstellung des DDR-Spezialheims Eilenburg
Ehemalige Heimkinder der Betroffeneninitiative »Missbrauch in DDR-Heimen« eröffnen am 5. Oktober 2018 am historischen Ort des DDR-Spezialheims Eilenburg eine Dauerausstellung
-
Die Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauch muss fortgeführt werden
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs begrüßt es, dass die zukünftige Bundesregierung laut Koalitionsvertrag sich weiterhin aktiv gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen einsetzen will.
-
Schülerprojekt-Spezialheim Eilenburg-
Die Betroffeneninitiative »Missbrauch in DDR-Heimen« präsentierte am 20. Juni am historischen Ort in Eilenburg das Schülerprojekt „DDR-Spezialheim Eilenburg“.
-
Sommerfest im Caritas Kinderheim Eilenburg
Die Betroffeneninitiative unterstützt das Sommerfest in Eilenburg
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Betroffeneninitiative unterstützt die Arbeit der Selbsthilfegruppe „Verbogene Seelen“, fördert die Begegnungsarbeit von Missbrauchsopfern in DDR-Heimen und informiert über Hilfsangebote für Betroffene.