
Mit drei Biografien von Betroffenen wird aufgezeigt wie die Entwicklung der Kindheit in den Einrichtungen der Jugendhilfe der DDR verlief. Aufarbeitung dieser dunklen Geschichte der DDR ist immer noch sehr wichtig und damit tragen wir einen Teil dazu bei, dass dies nicht vergessen wird.
Wir danken der AOK Plus Sachsen und Thüringen für die Unterstützung unserer Arbeit und die Förderung dieser Broschüre.
Ein besonderer Dank gilt dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs Johannes-Wilhelm Rörig und den Mitgliedern der Aufarbeitungskommission.
Bei Interesse senden wir Ihnen diese Broschüre gerne zu.


Hörspiel „Die letzte Station“
Bei Interesse senden wir Ihnen dieses Hörspiel gerne zu.

